Willkommen!

Wir wissen, dass wir nicht die Einzigen sind ...
Wir wissen, dass wir nicht überall sein können...

...aber wir haben die Überzeugung, dass wir Ihnen bei Ihren Aufgabenstellungen und Problemen erfolgreich zur Seite stehen können. Wir erledigen Ihren Auftrag mit größtmöglicher Aufmerksamkeit – vom Kleinen (wie z.B. der Wiederherstellung verlorener Grenzzeichen) über das Notwendige (wie z.B. Grundstücksteilungen und Baureifmachung von Grundstücken) bis zum Großen (wie z.B. Baustellenbetreuungen bei Großbauvorhaben wie Autobahn- oder Tunnelbau).

Kommen Sie zu uns – wir nehmen uns für Sie Zeit.
Wir sind Ihre Vermesser!

We survey your world!

 

„Lehrlingsausbildung"

Letzter Feinschliff für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung! Wir drücken unserer Sarah jetzt schon die Daumen!

„Projekt A7 Mühlkreis Autobahn"

Solange #BernieSanders wacht, können wir beruhigt eine Pause einlegen!

„Projekt Hochwasserschutz March"

Hohe Pegelstände derzeit an der March!
Augen zu und durch?

„Winterwonderland"

Zu jeder Jahreszeit für unsere Kunden und Auftraggeber unterwegs!

„Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr"

Herausfordernde Zeiten bedingen Veränderungen. Daher möchten wir uns auch heuer bei allen Kunden und Geschäftspartnern herzlich für das Vertrauen und den Zusammenhalt in diesem Jahr bedanken.
Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft blicken. Wir sind überzeugt, dass man mit positiven Gedanken vieles bewegen kann und wünschen auf diesem Wege Gesundheit, erholsame und gesegnete Weihnachten und vor allem ein gutes neues Jahr, in dem sich die Hoffnungen von uns allen erfüllen mögen!
Unsere Kanzleien sind in Bedacht auf die derzeitigen Herausforderungen vom 21.12.2020 bis 08.01.2021 geschlossen!

„Projekt TrIIIple"

Arbeiten im Schatten der Türme!
Teilweise unter großem Gedränge laufen derzeit die Vorbereitungen für die Fertigstellung der Außenanlagen.

„Projekt Eisenbahnbrücke Steyregg"

Beim Einbau der Schalung ist von unserem Geräteführer Erich Krach und Kapitän Ulli Feirer wie immer viel Fingerspitzengefühl gefordert.

„160 Jahre Zivilingenieure"

Was geschah am 8. Dezember 1860?
Genau heute vor 160 Jahren hat die Monarchie in einer Staatsministerialverordnung festgelegt, die Besorgung technischer Angelegenheiten zukünftig an unabhängige, mit öffentlichem Glauben versehene, staatlich befugte und beeidete „Civilingenieure“ vergeben zu wollen. Ein guter Anlass, wieder einmal in Erinnerung zu rufen, welchen Beitrag ZiviltechnikerInnen zur Erschaffung der österreichischen Infrastruktur und unser aller Alltagsleben beitragen.

„Projekt Eisenbahnbrücke Steyregg"

Morgenstimmung auf der Donau bei Steyregg!


Hier finden Sie die Archiveinträge der aktuellen Meldungen